
Ein Neujahrstreffen der etwas anderen Art veranstaltete in diesem Jahr Thorsten Mitschele vom Chemieriesen Diversey.
Ein Neujahrstreffen der etwas anderen Art veranstaltete in diesem Jahr Thorsten Mitschele vom Chemieriesen Diversey.
Wieder war es ein Mineralbrunnen, der das diesjährige Neujahrstreffen der Getränkebetriebsmeister ausrichtete. Mit Staatlich Fachinger ist es wohl mit einer der bedeutendsten und bekanntesten Heil- und Mineralquellen in Deutschland. So konnten die Ausrichter Tobias Bauer und Andre Fritz sagenhafte 23 Teilnehmer an die Lahn locken.
Neues Jahr, neues erleben und die werten Kollegen treffen. Getreu diesem Motto trafen sich am zweiten Januarwochenende rund 20 Getränkebetriebsmeister zum Neujahrstreffen in Duisburg. Dabei gab es sogar ein kleines Jubiläum. Bereits zum zehnten Mal in Folge konnte diese Veranstaltung die Meister im kleinen Rahmen zusammenführen und erfreut sich nach wie vor großer Begeisterung.
Bereits zum 7. Mal stand am 11.01.2013 das Neujahrstreffen des Bundes der Getränkebetriebsmeister auf dem Programm. Hierzu machten sich 16 Mitglieder auf den Weg in den nördlichen Teil der Republik nach Wagenfeld in Niedersachsen.
Traditionell zum zweiten Januarwochenende hieß es wieder Neujahrstreffen der Getränkebetriebsmeister. In diesem Jahr lud der am Rande der Eifel gelegene Privatbrunnen Tönissteiner Sprudel mit seinen Getränkebetriebsmeistern Markus Krack, Christian Breitbach und Mike Becker zum Treffen ein.
Ins beschauliche Deizisau führte das diesjährige Neujahrstreffen des Bundes der Getränkebetriebsmeister. Der dort ansässige Coca-Cola Abfüllbetrieb bot mit seinen Glas- und PET Mehrweg-Abfülllinien beste Voraussetzungen für ein interessantes und abwechslungsreiches Treffen.
Am Freitag, den 20.01.2012, fand das 6. Neujahrstreffen des Bundes der Getränkebetriebsmeister statt. 20 Teilnehmer waren der Einladung des Bundes zur Firma KHS nach Bad Kreuznach gefolgt. Zu Beginn wurde das Unternehmen KHS, welches auf eine 140-jährige Firmentradition zurückblicken kann, von den Herren Volker Borngräber und Wolfgang Augel vorgestellt.
Trotz schwierigen Witterungsverhältnissen am „Freitag den 13", folgten rund 22 Getränkebetriebsmeister aus dem ganzen Bundesgebiet der Einladung von R+R Anlagenbau um Peter Löwe und Frank Kolsch.
Fast schon traditionsmäßig traf sich der Bund der Getränkebetriebsmeister am dritten Januarwochenende zum Neujahrstreffen in Bad Teinach im Nordschwarzwald. Rund 15 Mitglieder waren der Einladung von den Teinacher Mineralquellen um Michael Schanz gefolgt.
Am Freitag, den 14.01.2011 fand das fünfte Neujahrstreffen des Bundes der Getränkebetriebsmeister statt. 16 Teilnehmer waren der Einladung des Bundes zur Firma Tetra Pak nach Limburg gefolgt. Frau Dr. Stephanie Krieger-Guess WCM (World Class Manufactoring) Manager bei Tetra Pak und Herr Andreas Schnürch Gruppenleiter Training in Hochheim, freuten sich den Bund der Getränkebetriebsmeister als Gast begrüßen zu dürfen.